Bernd Wrede

deutscher Wirtschaftsmanager

* 1. März 1943 Hamburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/2002

vom 6. Mai 2002 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 27/2009

Herkunft

Bernd Wrede wurde am 1. März 1943 in Hamburg geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte W. Betriebswirtschaft in Hamburg und Würzburg; 1966 graduierte er zum Diplom-Kaufmann.

Wirken

Seine Laufbahn begann W. in der Wirtschaftsprüfung und im Bankwesen. 1972 trat er in das Speditions- und Logistikunternehmen Kühne & Nagel ein, 1978 stieg er dort zum Vorstand für Finanz- und Rechnungswesen auf.

1982 wechselte W. in den Vorstand der Hapag-Lloyd AG (HL) und übernahm dort die Verantwortung für Finanzen, Controlling und Datenverarbeitung. HL war 1970 durch Fusion der Reedereien Norddeutscher Lloyd (gegr. 1857) und Hapag (gegr. 1847) entstanden. Zur Absicherung der Schifffahrt (Fracht, Kreuzfahrten) diversifizierte HL in den 70er Jahren und engagierte sich in der Massengut- und Tankschifffahrt und der Offshore-Versorgung. Zudem baute HL Aktivitäten in den Bereichen Spedition und Touristik auf. Die hierfür nötigen hohen Investitionen und gleichzeitig weltweite Marktveränderungen führten wenig später aber zu massiven Verlusten und zur drohenden Insolvenz. Als Finanzchef hatte W. ab 1982 maßgeblichen Anteil an der Gesundung. Er setzte spürbare Straffungen der Betriebsabläufe und den Verkauf der verlustreichen Aktivitäten durch, ...